4transferLab

Willkommen im 4transferLab in Dresden! Auf 270 qm bieten wir unseren Verbundmitgliedern und Partner:innen Raum für gemeinsames Arbeiten, Netzwerken und Entwickeln von Ideen und Innovationen. Als zentrale Anlaufstelle und gemeinsamer Arbeitsort öffnet sich das Lab außerdem der interessierten Öffentlichkeit, um Wissenschaft nahbar und erlebbar zu machen. 

Die hellen und offenen Räume eignen sich ideal für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops und bieten genügend Fläche, um aktiv und kreativ zu werden. Erste Veranstaltungen wie Pop up Science, Participate! oder auch das von „Wir gestalten Dresden“ durchgeführte „undsonstso“ haben bereits zahlreiche Gäste zu uns ins Lab gebracht. Unser 4transferLab bietet einen Ort, an welchem sich Menschen mit unterschiedlichsten Wünschen, Bedarfen und Voraussetzungen begegnen können und über eine gemeinsame Sprache miteinander ins Arbeiten kommen.  

#VierMachenTransferLebendig. 

Hier finden Sie uns!

Fritz-Reuter-Straße 1
01097 Dresden

S-Bahn und Straßenbahnhaltestelle: S-Bahnhof Bischofsplatz

Crispin-Iven Mokry

News & Events

Endlich mal wieder was Angezettelt!

20.03.2025

Am 19.03.2025 fand das erste Angezettelt! statt - ein Austausch mit Aha-Momenten rund um Meetings und vieles mehr. Rund 40 Menschen aus der öffentlichen Verwaltung waren zu Gast im 4transferLab. #verwaltunginnovation

190325

Angezettelt!

14.02.2025

Wann haben Sie zuletzt etwas angezettelt? Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe Angezettelt! ein – dem Impuls- und Netzwerkformat für alle, die in der Verwaltung frische Ideen und neue Perspektiven schätzen. Thema diesmal: Meetings – zwischen Meisterwerk und Murmeltier-Moment

In der Weihnachtsdruckerei: Kekse & Sterne aus dem 3D-Drucker

12.12.2024

Unter dem Motto „Kekse und Sterne aus dem 3D-Drucker“ öffnete die "Weihnachtsdruckerei" des 4transferLabs in Dresden ihre Türen. Neben festlicher Atmosphäre und technologischen Demonstrationen bot die Veranstaltung Einblicke in die Zukunft der nachhaltigen Produktion und Kreislaufwirtschaft.

Quartier im Wandel

20.06.2024

Wie funktioniert Graffiti, wo kommt es her, was bewirkt es im Stadtbild? Diesen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Workshops von Jens Besser, Künstler und Designer

KI.produktiv.24: Chatbots & Co. in der Verwaltungsdigitalisierung

18.06.2024

Bei diesem Anwender:innentag wollen wir uns ganz konkret auf KI in den Bereichen Textverarbeitung und Verarbeitung natürlicher Sprache konzentrieren.

Kennt ihr schon unser 4transferLab?

05.06.2024

Ein Raum zum Vernetzen, Entwickeln, Erleben und Entdecken.

undsonstso #122 – KI.Design.Transfer

01.02.2024

Das erste "undsonstso" 2024 fand im 4transferLab statt. Themen waren, wie KI Tools im Design eingesetzt und wie neue Innovationen und Formate in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung vermittelt werden können.

Wie sieht die Zukunft der Zukunftswerkstatt aus?

15.01.2024

In einem interaktiven Business-Model-Canvas-Workshop diskutieren Vertreter:innen des Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im 4transferLab.

4transfer öffnet Türchen – Unser Adventskalender ist online

01.12.2023

Jede:r kann mitmachen!

IHS-Workshop: Create – Connect – Communicate

23.11.2023

4transfer war ein Teil des IHS-Workshops "Fachkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit" an der Hochschule Coburg.

Hecht#Tag 2023: Wissenschaft, Klangschalen und der Traum vom lebenswerten Wohnviertel

26.08.2023

Das 4transferLab war Teil des Hecht#Tags 2023 mit vielen kleinen und großen Besucher:innen.

Standortmanagement

Dr. Anja Solf-Hofbauer

Standortmanagement

TU Bergakademie Freiberg und 4transferLab

+49 176 213 488 20

solf-hofbauer@4transfer-innovation.de

Team

Burkhard Adam

Kommunikationsdesign

4transferLab

+49 176 213 488 21

adam@4transfer-innovation.de

Juliane Gehmlich

Projektentwicklung & Digitales

4transferLab

+49 176 213 488 19

gehmlich@4transfer-innovation.de

Dr. Katja Schaldach

Kommunikationsmanagement

4transferLab

+49 176 213 488 22

schaldach@4transfer-innovation.de

Franziska Sieber

Leitungs- und Projektassistenz

TU Bergakademie Freiberg

+49 3731 39 4843

franziska.sieber@zuv.tu-freiberg.de

Robert Taranczewski

Unternehmenskontakte und -netzwerke

TU Bergakademie Freiberg

+49 176 225 335 40

taranczewski@4transfer-innovation.de