4transfer Jahreskonferenz 2025

20.01.2025

Pressewand 4transfer Jahreskonferenz
Sandrino Donnhauser

Wir freuen uns, Sie zu einem unserer wichtigsten Events einzuladen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Innovationen feiern, Synergien schaffen und den Grundstein für zukünftige Entwicklungen legen.

Nutzen Sie die einzigartige Plattform zum Erfahrungsaustausch, entdecken Sie neue Technologien und lassen Sie sich von vielfältigen Impulsen inspirieren.

Merken Sie sich bereits jetzt den Termin für die 4transfer Jahreskonferenz 2025 vor:

📅 17. September 2025
📍 Chemnitz

Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen ergänzen wir zukünftig auf dieser Seite.

 

 

Impressionen der 4transfer Jahreskonferenz 2024 und 2023:

Übergabe des Namensschildes bei der Registrierung für eine Konferenz
4transfer Jahreskonferenz 2024 im Kunstkraftwerk LeipzigSandrino Donnhauser
2 Personen unterhalten sich auf einer Bühne; links und rechts sitzt das Publikum
Künstlerische Darbietung zur Eröffnung der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
ein Mann und eine Frau im Gespräch, beide tragen Mikrofon
Frau Prof. Molthagen-Schnöring im Gespräch mit Herrn Prof. von GrünbergSandrino Donnhauser
Mann mit Mikrophon stellt eine Nachfrage aus dem Publikum auf einer Konferenz
Nachfrage aus dem Publikum Sandrino Donnhauser
Menschen melden sich auf einer Konferenz und halten rote Karten hoch
Sandrino Donnhauser
Ein Mann interviewt einen zweiten Mann, beide haben Mikrofon
Live-Podcast "Arne fragt" mit Arne Petersen (HSF) und Matthias Schuster (Sächsische Staatskanzlei)Sandrino Donnhauser
Mann schaut auf sein Handy um an einer Abstimmung teilzunehmen
Digitale Abstimmung auf der 4transfer JahreskonferenzSandrino Donnhauser
5 Menschen geben sich ein High-Five vor einer Pressewand
Auftakt der "Creative Bureaucracy Townhall Saxony" mit v.l.nr. Arne Petersen (HSF), Prof. Oliver Jokisch (HSF), Johanna Sieben (Creative Bureaucracy Festival Berlin), Jakob Jochmann (LVKKWS) und Dr. Anne Heinze (LVKKWS)Sandrino Donnhauser
2 Personen betrachten Ausstellungsstücke in einem indirekt beleuchteten Holzregal
Ausstellungsregal "Science in a Box" auf der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
altmodisches Telefon aus Legosteinen und eine Sprechblase
Sandrino Donnhauser
3 Menschen stehen um einen Multitouchtisch auf dem pinke und blaue Inseln im Stile von
Multitouch-Tisch auf der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
Menschen stehen vor einem schwarzen Kleinbus, durch die offene Seitentür sieht man den hinteren Innenausbau mit Schränken, das Auto steht in einer alten Fabrikhalle
Vorstellung des 4transfer Science Sprinter auf der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
Menschen arbeiten in einem Workshop; alle notieren etwas auf eigenen Arbeitsblättern
Fokus Session auf der 4transfer Jahreskonferenz 2025Sandrino Donnhauser
Eine FRau spricht vor Publikum in einem Workshop vor einem Board auf dem Ideen gesammelt werden
Fokus Session auf der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
6 Personen arbeiten in einem Workshop an einer Pinnwand
Fokus Session auf der 4transfer Jahreskonferenz 2024Sandrino Donnhauser
Blick in eine alte Fabrikhalle mit Konferenzsetting, An den Wänden ist immersive, digitale Gestaltung erkennbar
Sandrino Donnhauser
Blick in eine alte Fabrikhalle mit Konferenzsetting, An den Wänden ist immersive, digitale Gestaltung erkennbar
Sandrino Donnhauser
Backsteingebäude mit Fahnen
Crispin-I.Mokry
Gruppenbild mit ca. 25 Personen auf einer Bühne vor einer Pressewand
Gruppenbild des 4transfer-Teams auf der Jahreskonferenz 2023Crispin-I.Mokry
4 Männer diskutieren auf einem Podium mit einer Moderatorin
Podiumsdiskussion zwischen Prof. Fieback (TUBAF), Prof. Nolden (HSF), Prof. Hänsel (BAS) und Martin Fiedler (LVKKWS)Crispin-I.Mokry
Frau hält einen Vortrag auf einer Bühne, im Vordergrund ein Bildschirm auf dem ein modernes Wohnhaus gezeigt ist
Vorstellung des 4transferLab durch Dr. Anja Solf-HofbauerCrispin-I.Mokry
2 Männer halten auf einer Bühne einen Vortrag. Eine Frau steht daneben
Dr. Michael Kraft (TUBAF) und Jan Wagenau (INTEC GmbH) stellen vor, wie Zukunftsmaterialien aus Bergbauschlämmen hergestellt werden könnenCrispin-I.Mokry
2 Männer halten einen Vortrag auf einer Bühne; auf einem Bildschirm ist ein Astronaut zu sehen
Michael Füchtner (Original Füchtner) und Holger Kunze (Fraunhofer IWU) stellen ihre Räucher-Rakete vor, die auch schon im Weltall warCrispin-I.Mokry
Eine Frau und ein Mann halten einen Vortrag auf einer Bühne
Frau Prof. Enderlein (HSF) und Matthias Martin stellen vor, wie innovative Verwaltung funktioniertCrispin-I.Mokry
Zeichnung einer Hand, die auf den Text
Crispin-I.Mokry
Publikum, das einem Vortrag zuhört
Crispin-I.Mokry
2 Frauen mit Mikrofon stehen vor einer großen Staffelei auf der ein Graphic Recording steht
Graphic Recording auf der 4transfer Jahreskonferenz 2023Crispin-I.Mokry
5 Frauen stehen und sitzen auf einer Treppe im Sonnenschein und unterhalten sich
Crispin-I.Mokry
Menschen unterhalten sich im Stehen in einem Cafe
Crispin-I.Mokry
Gruppenbild mit ca. 15 Personen
Gruppenbild des 4transfer-BeiratsCrispin-I.Mokry
2 Frauen gestalten mit einem Extrusionsstift Kunststoffelemente
Crispin-I.Mokry
Eine MOderatorin interviewt eine Frau mit Mikrofon
Crispin-I.Mokry
2 FRauen und ein Mann stehen auf einer Bühne und sprechen in Mirkofone; Der man hält eine Skulptur aus Kunststoff in der Hand
Übergabe des von allen Teilnehmenden gestalteten 4transfer-Logos in 3D an den 4transfer-Projektleiter Dr. Stephan Meschke (TUBAF)Crispin-I.Mokry